Dokumentation
Deepkit ist ein Open-Source-TypeScript-Framework für Backend-Anwendungen, frei unter der MIT-Lizenz verfügbar, entwickelt, um Ihnen beim Erstellen skalierbarer und wartbarer Backend-Anwendungen zu helfen. Es ist dafür ausgelegt, im Browser und in Node.js zu funktionieren, kann jedoch in jeder geeigneten JavaScript-Umgebung laufen.
Hier finden Sie Kapitel zu den verschiedenen Komponenten von Deepkit und API-Referenzen für alle unsere Pakete.
Wenn Sie Hilfe benötigen, treten Sie gerne unserem Discord-Server bei oder eröffnen Sie ein Issue auf GitHub.
Kapitel
- App - Schreiben Sie Ihre erste Anwendung mit Deepkit basierend auf der Befehlszeilenschnittstelle.
- Framework - Fügen Sie Ihrer Anwendung (HTTP/RPC-)Server, API-Dokumentation, Debugger, Integrationstests und mehr hinzu.
- Runtime Types - Erfahren Sie mehr über TypeScript-Laufzeit-Typen sowie das Validieren und Transformieren von Daten.
- Dependency Injection - Dependency-Injection-Container, Inversion of Control und Abhängigkeitsumkehr.
- Filesystem - Dateisystemabstraktion zur einheitlichen Arbeit mit lokalen und entfernten Dateisystemen.
- Broker - Message-Broker-Abstraktion für verteilten L2-Cache, Pub/Sub, Queues, zentrale atomare Sperren oder Key-Value-Store.
- HTTP - HTTP-Server-Abstraktion zum Aufbau typsicherer Endpunkte.
- RPC - Abstraktion für Remote Procedure Calls, um Frontend mit Backend zu verbinden oder mehrere Backend-Dienste zu koppeln.
- ORM - ORM und DBAL, um Daten typsicher zu speichern und abzufragen.
- Desktop-UI - Erstellen Sie GUI-Anwendungen mit dem auf Angular basierenden UI-Framework von Deepkit.
API-Referenz
Im Folgenden finden Sie eine vollständige Liste aller Deepkit-Pakete mit Links zu deren API-Dokumentation.
Komposition
Infrastruktur
Dateisystem
- @deepkit/filesystem
- @deepkit/filesystem-ftp
- @deepkit/filesystem-sftp
- @deepkit/filesystem-s3
- @deepkit/filesystem-google
- @deepkit/filesystem-database
Datenbank
Grundlagen
- @deepkit/type
- @deepkit/event
- @deepkit/injector
- @deepkit/template
- @deepkit/logger
- @deepkit/workflow
- @deepkit/stopwatch
Werkzeuge
- @deepkit/api-console
- @deepkit/devtool
- @deepkit/desktop-ui
- @deepkit/orm-browser
- @deepkit/bench
- @deepkit/run