fontcolor_theme
Deepkit Filesystem

Google Storage-Dateisystem

Dieser Adapter ermöglicht die Verwendung von Google Storage als Dateisystem.

Er ist Teil von @deepkit/filesystem-google, das separat installiert werden muss.

npm install @deepkit/filesystem-google

Verwendung

import { Filesystem } from '@deepkit/filesystem';
import { FilesystemGoogleAdapter } from '@deepkit/filesystem-google';

const adapter = new FilesystemGoogleAdapter({
    bucket: 'my-bucket',
    path: 'starting-path/', //optional
    projectId: '...',
    keyFilename: 'path/to/service-account-key.json'
});
const filesystem = new Filesystem(adapter);

Hinweis: Sie sollten Ihre Zugangsdaten nicht direkt im Code speichern. Verwenden Sie stattdessen Umgebungsvariablen oder App‑Konfiguration.

Dieser Adapter verwendet den Google‑Storage‑Client von @google-cloud/storage. Alle dessen Konfigurationsoptionen können an den Adapter‑Konstruktor übergeben werden.

Berechtigungen

Sie können konfigurieren, welche Sichtbarkeit eine Datei bei der Erstellung hat.

const filesystem = new Filesystem(adapter);

filesystem.write('/hello-public.txt', 'hello world', 'public');
filesystem.write('/hello-private.txt', 'hello world', 'private');

Die Datei /hello-public.txt wird mit der ACL public: true erstellt und kann von jedem über ihre URL gelesen werden. Die URL kann mittels filesystem.publicUrl abgerufen werden.

const url = filesystem.publicUrl('/hello-public.txt');
// https://storage.googleapis.com/my-bucket/starting-path/hello-public.txt

Um die Sichtbarkeit verwenden zu können, müssen Sie objektbasierte ACLs in Ihrem Google‑Storage‑Bucket aktivieren.

English中文 (Chinese)한국어 (Korean)日本語 (Japanese)Deutsch (German)